Familienwanderungen in der UNESCO Biosphäre Entlebuch
Familienwanderungen im Naturpark
Die Moorlandschaften in der UNESCO Biosphäre Entlebuch sind eine faszinierende Welt mit einmaliger Landschaft und einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Auch für Familien ist ein Besuch lohnenswert: gemütliche Wanderungen, auch mit Kinderwagen, spannende Lehrpfade und ein toller Erlebnis-Spielplatz machen die Region zum Kinderparadies.





Die UNESCO Biosphäre Entlebuch bietet zahlreiche wunderschöne Wanderrouten, die auch für Familien gut geeignet sind.
Joel Wicki Weg
Auf dem Joel-Wicki-Weg in Sörenberg tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Schwingsports – und in die beeindruckende Karriere des Schwingerkönigs von 2022. Auf dem sonnigen Rundweg erfahren Sie spielerisch, wie ein kleiner Schwinger einen grossen aus dem Gleichgewicht bringt, wie Joel Wicki zum Champion wurde und wie der traditionelle Sport entstanden ist.
Grosser Moorrundweg
Der Grosse Moorrundweg führt in etwa anderthalb Stunden ab Rossweid durch die Moorlandschaft. Unterwegs wird mit dem Forscherset und an den spannenden interaktiven Stationen die Gegend erkundet, Rätsel gelöst und Tiergeschichten gelauscht. Auf dem grossen Moorwasserspielplatz bei der Bergstation der Gondelbahn Rossweid gibt es viel Platz für Spiel und Spass rund um das Thema "Moor".
Sonnentauweg
Für kleinere Beine und Kinderwägen eignet sich der Sonnentauweg durch die farbenfrohe Moorlandschaft. Spannende Erlebnisstationen unterhalten die Kleinen, und die Erwachsenen lassen sich von der vielfältigen Pflanzenwelt mit hübschen Orchideen und knorrigen Bergföhren verzaubern.
Abenteuerpfad Marbach
Der Abenteuerpfad Marbach führt entlang des idyllischen Schonbachs durch die Natur und begeistert mit 20 interaktiven Posten. Auf spielerische Weise erleben Kinder ab 5 Jahren die Geschichte von Mar, Sol und Lou – drei Vögel, die lernen, wie wertvoll Freundschaft ist. Rätsel, spannende Aufgaben und tierische Begegnungen am Arche-Hof machen die leichte Wanderung zu einem unvergesslichen Familienabenteuer.
Bretzeli Foto-OL
Auf dem Bretzeli Foto-OL entdecken Familien die sonnige Marbachegg auf spielerische Weise: Ausgerüstet mit einer OL-Karte geht’s auf die Suche nach zehn Fotoposten – vorbei am idyllischen Seeli, über Wiesen, durch Wälder und mit etwas Glück sogar an Murmeltieren vorbei. Wer alle Posten findet, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen. Und natürlich dreht sich alles um das feine Kambly-Bretzeli!
Bärgmandli-Tritt im Zyberliland Romoos
Der Bärgmandli-Tritt im Zyberliland Romoos ist ein fantasievoller Rundweg voller Spiel, Spass und Natur. Rote Füsschen weisen den Weg zu geheimnisvollen Stationen: Kinder klettern auf die Talherrenburg, kriechen durch Weidentunnel, stauen den Bach oder lassen Kugeln durch die Zyberlibahn rollen. Der leichte Wanderweg verbindet Bewegung mit Abenteuer – ein ideales Erlebnis für Familien mit neugierigen Entdecker*innen.
Erlebnis Energie Entlebuch
Der Themenweg Erlebnis Energie Entlebuch verbindet sechs spannende Erlebnis-Plattformen rund um natürliche Energiequellen. Ob Wind, Wasser, Moor oder Sonne – auf der 13 Kilometer langen Rundwanderung entdecken Gross und Klein, wie Energie in der Natur entsteht und genutzt wird. Interaktive Stationen laden zum Ausprobieren ein, etwa Melodien spielen mit Windkraft oder Barfuss durchs Moor waten.
Emmenuferweg
Der Emmenuferweg führt auf rund 66 Kilometern vom sprudelnden Emmensprung bei Sörenberg bis zur Emmenbrücke – quer durch die vielfältige Landschaft der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Auf vier Etappen erleben Wandernde wilde Schluchten, sonnige Kiesbuchten, geheimnisvolle Moore und idyllische Flussufer. Dank guter ÖV-Anbindung ist der Weg auch ideal für Tagesausflüge.
Sommersaison 2021
11. Juli bis 24. Oktober 2021
täglich von 8.15 bis 17.15 Uhr
Erlebnispark Mooraculum
Gratis
Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28