La Videmanette
La Videmanette: Waadtländer Alpen-Destination im Pays-d'Enhaut
Hoch über dem Dorf Rougemont gelegen, präsentiert sich La Videmanette mit seinen hohen Bergen und steilen Hängen rund um den Gipfel des Rüebli. Die Region eignet sich für alle Bergsportarten im Winter wie auch im Sommer.






Mit seinem unverkennbarem Bergrelief in den Waadtländer Alpen zählt La Videmanette zu den Lieblingsdestinationen aller Bergfreund*innen, welche in den Nachbarregionen um Gstaad und Château-d'Oex Aktivitäten mit Nervenkitzel suchen. Vom Dörfchen Rougemont ist der Gipfel des Rüebli (le Rubli) per Gondelbahn in zehn Minuten erreichbar!
Sommer in La Videmanette
Einmal mit der Gondelbahn oben angekommen, stehen so einige Sommeraktivitäten zur Auswahl: Wanderungen, Mountainbike-Abfahrten bis nach Rougemont, Paragliding sowie drei Klettersteige. Die Klettersteige, auch "Via Ferrata" genannt, sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt und sind mit Eisenleitern, Stiften, Klammern und Stahlseilen gesichert. Helm, Karabinerhaken sowie Klettergurt einpacken und dem alpinen Höhenerlebnis steht nichts mehr im Wege.
Winter in La Videmanette
Die 8er Gondelbahn Rougemont - La Videmanette bringt Skifahrer*innen und Snowboarder*innen ganz bequem auf 2'151 m ü. M., wo anspruchsvolle Abfahrten an den Hängen des Rüebli warten. Wintersportler*innen vergnügen sich auf der Videmanette-Piste, die mit zehn Kilometer Länge und einem Höhenunterschied von 1200 Metern die längste Abfahrt im Gstaader Skigebiet ist. Weniger erfahrende Skifahrer*innen und Boarder*innen kommen im etwas flacheren Gelände voll auf ihre Kosten. Eine weitere Superlative verspricht das Restaurant auf der Videmanette, mit der höchsten Terrasse (2200 m ü. M.) im Pays d'Enhaut und Saanenland und seiner atemberaubender Aussicht.
Wintersaison 2024/2025
20. Dezember 2024 bis 16. März 2025
Tageskarte Winter 2024/2025
flexibles Preissystem
Erwachsene zwischen CHF 52.- und 84.-
Schlitteln, Langlaufen, Schneeschuh- und Winterwandern, Skitouren
La Videmanette