Im Herzen wild. Die Romantik in der Schweiz – geschlossen
Vom 13. November 2020 bis 14. Februar 2021 im Kunsthaus Zürich
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte sich die Romantik in ganz Europa. Die Schweizer Künstlerszene war von Aufbruchsgeist geprägt und die Kunstschaffenden jener Zeit pflegten regen Austausch mit ihren internationalen Kollegen. So zeigt die Ausstellung über 150 Werke nationaler wie auch internationaler Künstler, die sich von der malerischen Schweizer Landschaft inspirieren liessen.



Aufgrund der aktuellen Lage bleibt die Ausstellung vorläufig geschlossen.
Die Ausstellung "Im Herzen wild. Die Romantik in der Schweiz" zeigt vom 13. November bis 14. Februar 2021 über 150 Werke nationaler und internationaler Kunstschaffenden.
Als sich Ende des 18. Jahrhunderts die Romantik in ganz Europa zu entfalten begann, befanden sich die Künstler dieser Zeit in einem regen Austausch. Die heimische Landschaft mit ihren majestätischen Berggipfeln, grünen Wiesen und Gletschern wurde als beliebtes Bildmotiv entdeckt und lockte auch die Kunstschaffenden der Nachbarländer herbei. Im Gegenzug schwärmten die Schweizer Künstler für ihre Ausbildung an die Akademien in Dresden, Paris oder Wien und bauten sich dort ein wirkungsvolles Netzwerk auf.
So zeigt die Ausstellung neben nationalen Künstlern wie Johann Heinrich Füssli, Alexandre Calame oder Arnold Böcklin mit Caspar David Friedrich, Eugène Delacroix und William Turner auch Maler der Nachbarländer.
Wo: Kunsthaus Zürich
Wann: 13. November 2020 bis 14. Februar 2021
Preis: CHF 23.-; ermässigt CHF 18.-