Paxmal und museumbickel
Ein stiller Ort der Einkehr, Kunst und Natur – das Paxmal bei Walenstadt ist ein besonderes Ausflugsziel mit Weitblick
Inmitten der Churfirsten liegt das Paxmal – ein Monument des Friedens, das zur inneren Einkehr einlädt. Entdecken Sie den stillen Kraftort oberhalb von Walenstadt und das museumbickel mit spannender Kunst.




Am Fusse der Churfirsten auf 1290 m ü. M. lädt das Paxmal zu Meditation und innerer Sammlung ein. Der visionäre Künstler Karl Bickel schuf dieses einzigartige Monument als Symbol für den Frieden – für jede und jeden zugänglich.
Das Paxmal: Ein Lebenswerk aus Überzeugung
Karl Bickel, einst erfolgreicher Grafiker und Briefmarkenstecher, zog sich nach einer schweren Krankheit in die Berge zurück. Inspiriert von seiner Genesung und dem Wunsch nach Frieden, begann er 1924 mit dem Bau des Paxmals – in reiner Handarbeit.
Der Künstler hinter dem Friedensmal
Karl Bickel lebte und arbeitete bis zu seinem Tod 1982 auf dem Walenstadtberg. Mit seiner Arbeit für die PTT, für die er jahrzehntelang Briefmarken entwarf, finanzierte er sein Werk selbst. Heute sorgt die Karl Bickel-Stiftung für den Erhalt dieses besonderen Ortes.
Symbolik in Stein gemeisselt
Die beiden Bildwände des Paxmals erzählen vom körperlichen und geistigen Leben des Menschen. Szenen wie «Die Familie» oder «Die Grosse Gemeinschaft» stehen für menschliches Miteinander und geistiges Streben – eingebettet in die Stille der Natur.
Das erwartet Sie beim Paxmal
Das Paxmal ist tagsüber frei zugänglich (ausser im Winter) und bietet beeindruckende Kunstwerke, eine atemberaubende Aussicht auf den Walensee und klare Verhaltensregeln: keine Events, keine Musik, keine Drohnen – Ruhe steht im Zentrum. Ab Walenstadtberg führt eine etwa einstündige Wanderung zum Paxmal, die Parkmöglichkeiten in der Nähe sind begrenzt.
Kunst erleben im museumbickel
Unten im Tal zeigt das museumbickel moderne Kunst aus der Region und der ganzen Schweiz. Drei Ausstellungen pro Jahr und vielseitige Begleitveranstaltungen machen das Museum zum lebendigen Kulturort in Walenstadt.
Paxmal
Frei zugänglich
Nicht erreichbar von Spätherbst bis Frühling aufgrund der Schneeverhältnisse.
museumbickel
In den Wintermonaten und zwischen den Ausstellungen bleibt das museumbickel jeweils geschlossen.
Freitag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr
Paxmal
Gratis
Spenden für den Unterhalt via Twint möglich
museumbickel
Erwachsene CHF 9.-
Studierende/Jugendliche ab 16 Jahren CHF 6.-
Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre gratis
Paxmal
Schrina-Hochruck
museumbickel
Zettlereistrasse 9