Die Ausstellung im Gebäude erklärt die Bedeutung des örtlichen Torfes für die Natur und die Industrie. Torfbiologie, Geschichte und Abbau sind Teil des spannenden Lernlabors, das sich hier eingenistet hat.

Torf - eine magische Substanz

Der 2,8 Kilometer lange Moorpfad führt anschliessend über diesen lebenden Ozean aus Moosen, das Torfmoos. Inzwischen sind fast 90% der Schweizer Hochmoore verschwunden. Doch im geschützten Bereich wächst das Torfmoos jedes Jahr um 1 Milimeter und ist ein herrvorragender Kohlenstofffänger.

Auf dem kinderwagenfreundlichen Pfad, der über dem Torf zu schweben scheint, erfahren Sie, wie wichtig das Torfmoor für die Wirtschaft der Region war, aber auch, dass es alles konserviert, was darauf fällt - selbst das fragilste, 8500 Jahre alte Pollenkorn.

Übernachten im idyllischen Dorf Les Ponts-de-Martel

Das rund hundertjährige Gebäude bietet sieben Zimmer und einen Schlafsaal für acht Personen, allesamt elegant reserviert. Die warme Atmosphäre bietet Ihnen Ruhe und Entspannung, während Sie tagsüber zu Fuss oder mit dem Velo die wunderschöne Natur erkunden.

Lokal speisen im Restaurant du Cerf

 Währschaft, herzlich und rustikal präsentiert sich das Restaurant du Cerf im Maison de la Tourbière. Serviert werden frisch interpretierte Gericht mit Zutaten aus der Region.

Maison de la Tourbière
Rue Major-Benoît 3

2316 Les Ponts-De-Martel
Webseite:  www.mdt-ne.ch