Die besten Ausflüge für den Grosselterntag
Am 9. März 2025 ist Grosselterntag: Unsere besten Ausflugstipps und Freizeitideen für Grosseltern und Enkelkinder
Auch die Grosseltern haben in der Schweiz ihren eigenen Tag! Der Grosselterntag am 9. März 2025 eignet sich bestens dafür, mit den Grosskindern etwas Schönes zu unternehmen und den Tag gemeinsam zu geniessen. Freizeit.ch hat die besten Ideen für einen schönen gemeinsamen Ausflug am Grosselterntag.

Grosselternzeit ist die schönste Zeit! Und der Grosselterntag immer am zweiten Sonntag im März ist der beste Zeitpunkt, um mit den Grosskindern gemeinsam einen schönen Ausflug zu unternehmen. Für einen gelungenen Tag für Alt und Jung hat Freizeit.ch die besten Tipps und Ideen für Ausflüge und Freizeit-Aktivitäten in der ganzen Schweiz zusammengestellt – sportlich, kulturell, naturverbunden oder kreativ.
Tolle Tipps und Ideen für den gemeinsamen Ausflug am Grosselterntag
- Cool Down Aargau im Naturama Aargau
- Spezialführung im Kulturama
- Führung in der Stiftsbibliothek
- Suchspiel im Gletschergarten Luzern
- Theo erzählt im Naturmuseum Solothurn
- Streifzug ins Mittelalter im Historischen Museum Thurgau
- Geschichten lauschen im Museum Burg Zug
- Durch die Vogelwarte Sempach flattern
- Kunst entdecken im Museum Tinguely
- Familienzeit in der Umwelt Arena Schweiz
- Ganz nah an den Tieren in Knies Kinderzoo
- Süss und kreativ bei Kambly Erlebnis
- Eine Reise in die Welt der Kommunikation
- Streifzug durch das Kindermuseum
Cool Down Aargau im Naturama Aargau
Im Naturama in Aarau wird die Stadt der Zukunft geplant! Im Rahmen der Sonderausstellung "Cool down Aargau" dürfen Grosseltern und Kinder mit viel Kreativität, Stift und Farbe ihr Puzzleteil für ein grosses Gesamtkunstwerk erschaffen.
von 13.30 bis 16.30 Uhr
Preis: Gratis für Grosseltern und Grosskinder
Spezialführung im Kulturama
Im Kulturama in Zürich findet eine Spezialführung zum Thema "Mitten ins Herz" statt. Wie funktioniert ein Herz? Wo stammt das Herzsymbol her? Und wieso sind Grosskinder gut für das Herz? Und viele weitere Fragen beantwortet die Biologin.
von 14.30 bis 15.30 Uhr
Preis: im Museumspreis inklusive
Führung in der Stiftsbibliothek
Im Barocksaal und im Lesesaal der Stiftsbibliothek St. Gallen gibt es eine spezielle Führung für Kinder und Grosseltern.
11 Uhr
Preis: im Eintrittspreis inklusive
Suchspiel im Gletschergarten Luzern
Im Gletschergarten in Luzern ziehen Grosseltern und Kinder los auf ein witziges Suchspiel rund um den Sennenhund Börni und das Murmeli Lily.
von 10 bis 17 Uhr
Preis: Generationenticket A (2 Erwachsene und Kinder) CHF 60.-, Generationenticket B (1 Erwachsener und Kinder) CHF 45.-, Entdeckerkarte CHF 2.-, Rubbeltalon CHF 2.-
Theo erzählt im Naturmuseum Solothurn
Im Naturmuseum Solothurn erzählt Theo in seinen Podcasts von Dinosauriern, versteinerten Krokodilen, Höhlenbären und Steinzeitmenschen. Die fünf kurzweiligen Folgen können im Museum, oder vor oder nach dem Besuch per QR-Code mit dem eigenen Smartphone gehört werden – auch für erwachsene Ohren lohnt sich das Reinhören! Auch die Museums-Detektivgeschichte «Das Abenteuer von Dr. Bakteribus & Rocky» ist sehr empfehlenswert!
von 10 bis 17 Uhr
Preis: Eintritt frei, Podcast gratis, Museums-Detektivgeschichte CHF 3.- für ein Büchlein, CHF 5.- für die ganze Familie
Streifzug ins Mittelalter im Historischen Museum Thurgau
Im Historischen Museum Thurgau führt die Reise in vergangene Zeiten. Eine spannende Schlosstour erzählt vom Leben der Ritter, Burgfräulein und Kinder im Mittelalter.
14 bis 15.30 Uhr
Preis: Gratis, Anmeldung erforderlich
Geschichten lauschen im Museum Burg Zug
Das Museum Burg Zug steht am Grosselterntag unter dem Motto "Fussel, Flusen und Fegen - Ein Putz-Abenteuer im Museum". Mit Liedern, Spielen und Geschichten lernen die Besucher*innen, wie ein Museum in Schuss gehalten wird.
Beginn um 11 und 14 Uhr
Preis: Erwachsene CHF 15.-, Kinder gratis
Durch die Vogelwarte Sempach flattern
Am Grosselterntag haben Grosseltern und Enkel*innen (unter 16 Jahren) freien Eintritt in das Besuchszentrum der Vogelwarte in Sempach. Vor Ort wird eine Rangerin sein, die mit viel Anschauungsmaterial die Geheimnisse des Vogelflugs, der Federn, des Nestbaus und vieles mehr erklärt.
von 10 bis 17 Uhr
Preis: Gratis
Kunst entdecken im Museum Tinguely
Die fantasievollen Kunstwerke im Museum Tinguely in Basel gestalten faszinieren Kinder ganz besonders. Und auch Grosseltern können hier viel entdecken!
von 11.30 bis 17 Uhr
Preis: Erwachsene CHF 18.-, Kinder gratis / Workshop gratis
Familienzeit in der Umwelt Arena Schweiz
Die Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach ist immer einen Besuch wert und bietet viele spannende Angebote für Familien.
10 bis 17 Uhr
Preis: Familienticket (2 Erwachsene und 2 Kinder) CHF 45.-
Ganz nah an den Tieren in Knies Kinderzoo
Die Elefanten, Giraffen, Zebras, Pinguine und alle weiteren Tiere in Knies Kinderzoo in Rapperswil begeistern seit Generationen Gross und Klein – der perfekte Ausflug mit den Enkeln!
von 9 bis 18 Uhr
Preis: Kinder ab 4 Jahren CHF 9.-, Erwachsene ab 16 Jahren CHF 23.-, Tageskarte Grosseltern CHF 45.-
Süss und kreativ bei Kambly Erlebnis
Grosseltern und Grosskinder sind kreativ im Kambly Erlebnis in Trubschachen im Emmental und verzieren zusammen ein eigenes Schmetterlings-Biscuit. Daneben gibt es interaktive Erlebnisstationen und den Produktionspfad sowie draussen eine spannende Schnitzeljagd zu entdecken.
von 9.30 bis 16.30 Uhr
Preis: CHF 5.- pro verziertes Biscuit
Eine Reise in die Welt der Kommunikation
Das Museum für Kommunikation in Bern hat sich für den Grosselterntag einige Überraschungen einfallen lassen! Stellen Sie berühmte Filmszenen nach, versenden Sie Botschaften per Rohrpost, sitzen Sie im kleinsten Postauto der Schweiz und messen Sie sich in unterhaltsamen Spielen.
von 10 bis 17 Uhr
Preis: regulärer Museumseintritt (Erwachsene CHF 15.-, Kinder CHF 5.-)
Streifzug durch das Kindermuseum
Im Kindermuseum in Baden streifen Grosseltern und Kinder gemeinsam durch aktuelle und vergangene Kinderwelten – die perfekte Gelegenheit, um sich gemeinsam auszutauschen!
von 10 bis 17 Uhr
Preis: Gratiseintritt für Grosseltern und Kinder