Familienerlebnisse im Laténium
Mit Minilabors, Quizfragen und einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm entdecken Kinder die Welt der Archäologie
Hier werden Kinder zu Zeitreisenden, Nachwuchsarchäolog*innen und Erforscher*innen geheimnisvoller Welten! Der Archäologiepark Laténium am Neuenburgersee entführt Familien mit Quizrundgängen, Minilaboren und spannenden Workshops in vergangene Zeiten.




Was transportierten die Römer in diesen grossen Krügen? Wie bewegte sich das grosse Schiff auf dem Neuenburgersee fort? Aus welchem Metall wurde dieser Dolch hergestellt? Mit diesen spannenden Quizfragen erforschen die Kinder im Archäologiepark und -museum Laténium das Leben der alten Römer, Helvetier und der Pfahlbausiedler*innen.
Spannende Quizfragen führen durch die Ausstellung
Zwei spannende Fragebögen führen die Kinder durch die Dauerausstellung, die von der Gegenwart bis zurück in die Zeit der Neandertaler reicht. "Deine ersten Schritte als Archäologe" ist ein lehrreiches Quiz für 6- bis 9-Jährige, während der Fragebogen "Eine Reise in die Vergangenheit" die etwas älteren von 9 bis 12 Jahren herausfordert. Beide Broschüren können vor dem Besuch auf der Webseite heruntergeladen werden oder sind im Museum erhältlich.
Als Forscher*in im Laténium
Wie ein echter Archäologe fühlen sich die jungen Besucher*innen im Laténium in den verschiedenen Minilabors in der Ausstellung. Ganz handfest lernen die Kinder die Wissenschaft kennen und lernen auf spielerische Weise mehr über Ausgrabungen, die Datierung oder die Konservierung. Nicht zuletzt bietet ein Spaziergang durch den Archäogie viel Abwechslung. Beim Picknick in den Pfahlbauhäusern fühlen Sie sich bestimmt in vergangene Zeiten zurückgesetzt!
Laténium Archäologiepark und -museum
Espace Paul Vouga