Seit 175 fahren wir mit dem Zug
Die Schweizer Bahnen feiern ihr 175-jähriges Jubiläum mit vielen Events und Aktivitäten
Die Schweizer Bahnen bringen uns nicht nur zur Arbeit, sondern auch in die Ferien, zur Wanderung, zum Museum und zu all unseren Lieblingsausflugszielen – und das schon seit 175 Jahren! Die Schweizer Bahnen feiern 2022 ihren Geburtstag, feiern Sie mit. Hier erfahren Sie, was wann wo läuft.
Die allererste Bahn war vor 175 Jahren die "Spanisch Brötli-Bahn", die am 9. August 1847 ihren Betrieb aufnahm. Mit dem Zug verkürzte sich die Reise zwischen Zürich und Baden gegenüber der Kutsche von rund drei Stunden auf nur 45 Minuten.
Eines der dichtesten Streckennetze der Schweiz
Heute hat das schweizerische Eisenbahnnetz (einschliesslich Bergbahnen und Trams) eine Länge von über 5000 Kilometer und ist eines der dichtesten der Schweiz. Mit Zug und Bahn gelangen wir nicht nur zum Arbeitsplatz, sondern in (fast) jeden Winkel des Landes. Ausflüge, Wanderungen, Ferien – die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist bequem und praktisch. Dazu gibt es in der Schweiz zahlreiche traumhafte Bahnstrecken, die für sich alleine schon eine Attraktion sind, so beispielsweise die atemberaubende Fahrt mit dem Bernina Express zwischen Chur und Tirano oder mit der GoldenPass Linie vom Berner Oberland an die Waadtländer Riviera.
175 Jahre Schweizer Bahnen
Das 175-jährige Jubiläum wird dementsprechend an fünf Wochenenden in fünf Regionen der Schweiz gebührend gefeiert. Oldtimerfahrten, Bahnhofsführungen, Tramparaden, die Live Band SBB und viele weitere Attraktionen warten auf Sie. Die nächsten Anlässe finden in der Region Mitte am 3. und 4. September 2022, in der Region West am 1. und 2. Oktober 2022 und in der Region Zentral-Süd am 22. und 23. Oktober 2022 statt. Das vollständige Programm und die Veranstaltungsorte finden Sie auf 175-jahre.ch.